Happy Monday!
(Sorry, zwei Wörter die nicht zusammen passen.)
(Sorry, zwei Wörter die nicht zusammen passen.)
Lasst mich euch ein kleines Geheimnis verraten, die Home-Produkte von H&M könnt ihr jetzt neben Frankfurt auch in Berlin kaufen!
Erst vor ein paar Tagen noch habe ich online nach Infos gesucht ob H&M plant auch bei uns in Zukunft mal einen Home-Store zu eröffnen....und fand nichts, nada, nothing.
Umso erstaunter war ich beim bummeln durch neue Shoppingcenter am Leipziger Platz als ich dieses Schaufenster sah.
Umso erstaunter war ich beim bummeln durch neue Shoppingcenter am Leipziger Platz als ich dieses Schaufenster sah.
So aufgeregt bin ich wohl in noch keinen Laden rein und so blieb natürlich keine Zeit mal auf das Infoschild an der Rolltreppe zu gucken sondern es wurde wild von Etage zu Etage gerannt. Und um ganz ehrlich zu sein habe ich die Abteilung erst in der dritten Runde durch jede Etage gefunden. Na schön, und mit der Hilfe einer freundlichen Verkäuferin.
Also, ums kurz zu sagen die Abteilung ist etwas versteckt auf der ersten Etage des Stores.
Ich hatte eine kleine Ecke erwartet doch zu meiner großen Überraschung ist die Abteilung wirklich groß und bietet euch fast alles was es auch online zu kaufen gibt.
Eben nur live und zum anfassen. :)
So viele schöne Sachen! Ich hätte mich todkaufen können allerdings ist meine letzte Onlineorder noch nicht lange her. In Zukunft werde ich zumindest erst hier vorbei schauen und mir den Fünfer an Portokosten sparen.
Liebste Grüße,
Jenny
Also, ums kurz zu sagen die Abteilung ist etwas versteckt auf der ersten Etage des Stores.
Ich hatte eine kleine Ecke erwartet doch zu meiner großen Überraschung ist die Abteilung wirklich groß und bietet euch fast alles was es auch online zu kaufen gibt.
Eben nur live und zum anfassen. :)
Und seid ihr schon inspiriert oder braucht ihr noch mehr?
So viele schöne Sachen! Ich hätte mich todkaufen können allerdings ist meine letzte Onlineorder noch nicht lange her. In Zukunft werde ich zumindest erst hier vorbei schauen und mir den Fünfer an Portokosten sparen.
Liebste Grüße,
Jenny
Hallo Jenny,
AntwortenLöschenauch wenn dein Post schon etwas älter ist, hat er mir diesen Freitag extrem weitergeholfen! Ich war felsenfest davon überzeugt, dass es in Berlin einen H&M Home geben müsste, habe also vor der Fahrt nicht extra danach gegoogelt. Als ich meine sonstigen Erledigungen fertig hatte, wollte ich eben bei H&M noch unbedingt ein paar von den Duschtüchern nachkaufen, die ich neulich online bestellt hatte. Ich fragte also in ein paar Geschäften die Verkäuferinnen – keine konnte mir sagen, ob und wo es in Berlin einen H&M Home gibt!!! Dann habe ich auf Google Maps nach H&M Geschäften geguckt und auch nicht explizit einen H&M Home gefunden. Kurz vorm Verzweifeln hab ich dann eine Google Suche gestartet, die mich auf deinen Blog gebracht hat. Yuhuu!
Also lieben Dank dafür!
Liebe Grüße,
Anyuta
Wenn ich das nächste Mal in Berlin bin, werde ich auf jeden Fall da vorbei schauen. Schade, dass es nur so wenig H&M Home Länden gibt.
AntwortenLöschenWas für ein schöner Rückblick! Spannend zu sehen, wie sehr sich seit 2014 auch das Shopping-Erlebnis bei H&M Home verändert hat – heute sind die Home-Abteilungen ja in vielen Städten Standard geworden. Trotzdem cool zu lesen, wie überraschend und aufregend es damals war, den ersten Store in Berlin zu entdecken. Für alle, die nostalgisch werden: Der Leipziger Platz ist auch 2025 noch einen Abstecher wert – H&M Home gehört dort inzwischen fest dazu!
AntwortenLöschen